Farb-Raum-Konstruktionen

von Dr. Gabriele Uelsberg

Dirk Salz ist in seiner Kunst mit Farbmalerei befasst wie ein klassischer Maler,  wenngleich er wie ein Bildhauer arbeitet und das Bild als gestaltetes Volumen vollendet. Schicht für Schicht entwickelt er aus der Materialität seiner unterschiedlichen Werkstoffe mit Pigmenten,  Harzen, Aluminium oder Holz Bildobjekte, deren innere Unendlichkeit, Farbe und Licht sich gleichermaßen in einem Dialog mit den Betrachtern intensivieren.

Dirk Salz grundiert seinen Bildträger, der in der Regel aus Holz- oder Aluminiumplatte besteht, meist schwarz und legt dann die pigmentierten Harzschichten sukzessive darüber, so dass sich die Farbigkeit vom Dunkel ins Licht aufbaut und so ein ganz natürliches Erscheinungsbild aufweist. Die letzte obere Schicht wird in der Regel transparent und stark glänzend gestaltet und ist die Schwelle des Betrachters zum Eintritt ins Bild und zur Spiegelung seiner selbst. Diese Spiegelungen sind auch untrennbar mit dem Werk selbst verbunden und zeigen in einem sehr ambivalenten Gesamtspiel das Licht als einen eminent wichtigen Aspekt in den Erscheinungsformen dieser Arbeiten. Oftmals können durch den seitlichen Lichteinfall sogar radiale Strahlen von den Bildrändern ausgehen, die an die Wand geworfen sind, so dass das Bild sich über sein eigentliches Format hinaus in den Raum ergießt.

„Farb-Raum-Konstruktionen“ weiterlesen

‚The world is deep…‘

 

‚The world is deep…‘
solo show – Galerie Roger Katwijk – Amsterdam
Feb 26 – Mar 26 – 2022

The title of the show refers to the fact, that truth and reality is never traceable plain on the surface but only in the depth – like Paul Cézanne already recognised: ‚Nature is not on the surface, yet in the depth. The colours are the expression of this depth on the surface. They arise from the roots of the world. They are their life, the life of ideas.‘ (Quote from Cézanne)

Which perfectly matches with my paintings…

The words (‚The world is deep..‘) itself is as well  a quote out of a poem of German philosopher Friedrich Nietzsche (Zarathustra’s Roundelay), where he entitles our longing for knowing, reality and eternity. – Which -from my perspective – reflects a lot the essence of my works…

‚The world is deep…‘

‚The world is deep…‘
solo show – Galerie Roger Katwijk – Amsterdam
Feb 26 – Mar 26 – 2022

The title of the show refers to the fact, that truth and reality is never traceable plain on the surface but only in the depth – like Paul Cézanne already recognised: ‚Nature is not on the surface, yet in the depth. The colours are the expression of this depth on the surface. They arise from the roots of the world. They are their life, the life of ideas.‘ (Quote from Cézanne)

Which perfectly matches with my paintings…

The words (‚The world is deep..‘) itself is as well  a quote out of a poem of German philosopher Friedrich Nietzsche (Zarathustra’s Roundelay), where he entitles our longing for knowing, reality and eternity. – Which -from my perspective – reflects a lot the essence of my works…

‚Finale Director’s Cut‘ Exhibition at Museum Pfalzgalerie – Kaiserslautern

Definitely worth a visit: ‚Finale – Director’s Cut‘

Exhibition at Museum Pfalzgalerie – Kaiserslautern presenting a part of the Museum’s collection to honour Dr. Britta Buhlmann, who’ll retire from her job as Director.

My #2691 is a part of the exhibition and hanging in best company with works by Günter Umberg, Leiko Ikemura, Phil Sims und Kiki Smith